Die Malerei Der Renaissance

Die malerei ist enorm geprägt vom neuen weltbild der renaissance.
Die malerei der renaissance. In venedig hatte die byzantinische kunst stärkeren einfluss auf die kunstproduktion als in florenz. Duecento nach dem legendären florentiner cimabue führte sein mitbürger giotto di bondone revolutionäre dreidimensionale der wirklichkeit entsprechende elemente und eine kühne ausdrucksform der menschlichen figur ein. Wiedergeburt wiedererweckung bezeichnet man eine kunst und geistesgeschichtliche epoche zwischen etwa 1400 und 1620 die von italien ausgehend der gotik folgte und vom barock abgelöst wurde und die eine wiederbelebung antiker kunst und gedanken zum ziel hatte. Jahrhunderts hatte und als eine der prägendsten epochen in der malerei gilt.
Auch hierbei nimmt die rückbesinnung auf die werte und kulturellen leistungen der römischen sowie der griechischen antike einen großen stellenwert ein. Die italienische renaissance markierte eine periode des großen kulturellen wandels in europa die zwischen dem 14. Diese kunstepoche läßt sich in die frührenaissance um 1420 die hochrenaissance am anfang des 16. Ausgehend von den städten norditaliens beeinflussten.
Künstlerische malerei findet sich in der renaissance vor allem in kirchen wobei zahlreiche altarbilder und wandmalereien entstanden. Das epoche der renaissance löste in der kunst die gotik ab indem sie sich zuerst in italien entwickelte und mit dem ende des 15. Jahrhunderts und die spätrenaissance einteilen die bis 1520 30 andauerte und vom manierismus gefolgt wurde. Das von den medici ab 1434 regierte florenz gilt als die wiege der renaissance was auch mit ihrer wirtschaftlichen macht und stabilität zu.
Zusammenfassend lässt sich sagen dass die malerei der renaissance ihren höhepunkt am anfang des 16. Malerei in der renaissance. Renaissance rənɛˈsɑ s entlehnt aus französisch renaissance wiedergeburt beschreibt die europäische kulturepoche in der zeit des umbruchs vom mittelalter zur neuzeit im 15. Die malerei der renaissance hat ihren ursprung in den arbeiten einiger ungewöhnlich begabter vorläufer im italien des späten 13.
Jahrhundert in europa unter den vereinten einflüssen eines erhöhten bewusstseins für die natur einer wiederbelebung des klassischen wissens und einer individuelleren menschenanschauung entstanden sind. Die malerei der renaissance gehört zu den wichtigsten epochen der kunstgeschichte und ist teil des kunstunterrichts in deutschen schulen bildende kunst. Die kunst der renaissance umfasst die malerei skulptur architektur musik und literatur die im 14 15. Die unzähligen schulen der italienischen renaissance malerei leiten sich von der jeweiligen tradition der entstehungsorte ab.